forsa.
das Institut mit den präzisesten Prognosen in Deutschland
„forsa hat die beste Prognose abgegeben“
titelte die WELT in ihrer Ausgabe vom 23. September 2013 und stellte fest,
„forsa war insgesamt am besten“ und ist „der Umfragegewinner dieser Wahl“.
In der Tat war die Abweichung der jeweils letzten forsa-Umfrage vor den Bundestagswahlen 2009 und 2013
vom Ergebnis der Wahl geringer als bei allen andern Instituten.
Doch forsa war nicht nur der „Umfragesieger“ der beiden letzten Wahlen, sondern erstellte 2013
auch am Wahlabend die beste 18-Uhr-Prognose („RTL und forsa besiegen ARD und ZDF“
vermeldete der Mediendienst MEEDIA am 23. September 2013), so wie zuvor schon bei den Bundestagswahlen
2002, 2005 und 2009.
Von dieser präzisen Arbeit von forsa profitieren Unternehmen, Medien, die Politik und die
Wissenschaft sowie staatliche Stellen.
Forsa ist zudem eines der wenigen in Deutschland noch nicht konzerngebundenen unabhängigen
privaten Markt- und Meinungsforschungsinstitute mit Standorten in Frankfurt am Main, Berlin, Dortmund und Hamburg.
Gegründet wurde forsa 1984 in Köln von Prof. Manfred Güllner. Bis heute befindet sich forsa
im Besitz der Gründerfamilie.
|